Der Verein Kulturgeschichte in Oberwil-Lieli – ein Portrait
Auf Initiative von Arthur Ingold gründeten am 23. November 2001 ein paar leidenschaftliche «Hobby-Kulturgeschichtler» in Oberwil-Lieli den Verein «Kulturgeschichte Oberwil-Lieli», um sich gemeinsam der Förderung von Interesse und Verständnis für die frühere dörfliche und bäuerliche Lebensart und die Traditionen in unserem ursprünglichen Bauerndorf einzusetzen.

(Artikel aus der Aaurgauer Zeitung vom 23.11.2001)
Schwerpunkt war damals, die noch vorhandenen Zeitzeugen wie Dokumente, Gebrauchsgegenstände, Fotos und Werkzeuge zu sammeln und zu sichten oder auch Geschichten aus der Vergangenheit aufzuarbeiten und festzuhalten – bevor es plötzlich zu spät ist und die historischen Schätze unwiederbringlich vergessen oder verloren gegangen sind. Was lag da näher, als die noch existierenden oder bereits verschwundenen alten Gebäude zu inventarisieren und die damit zusammenhängenden Episoden festzuhalten: ein Projekt, das uns auch heute noch beschäftigt.
Von einem eigenen Vereinslokal, ja gar von einem eigentlichen Dorfmuseum, konnten die Gründer damals nur träumen.
Dieser Traum ist zwischenzeitlich wahr geworden. Vor rund 10 Jahren durften wir von der Gemeinde das historische Gerberhaus zur Renovation und zur Errichtung eines Dorfmuseums übernehmen.
Im Jahr 2021 konnte der Verein nun schon sein 20-jähriges Bestehen feiern. Was wäre näher gelegen, als ein schönes Fest für die Dorfbevölkerung zu organisieren?
Wegen der noch andauernden Corona-Pandemie mussten wir dieses Fest verschieben – wie so viele andere Aktivitäten und Anlässe auch, die wir geplant hatten und absagen mussten.
Den 20-jährigen Jubiläumsanlass wollten wir aber doch nicht einfach untergehen lassen. In diesem Jahr erhielt unser Verein ein attraktives und zeitgemässes Auftreten nach aussen:
1. durch Lancierung dieser Webseite: „www.kulturgeschichte-im-gerberhaus.ch“
Unsere Vereinsmitglieder, aber auch interessierte Dritte erhalten so einen informativen Einblick in unsere Tätigkeiten und unsere Anlässe.
2. mit unserem neuen Vereinslogo:

Das stilisierte Gerberhaus – ein typisches Freiämter Bauernhaus – mit integriertem Ortsnamen sowie der zu einem offenen Kreis gebogene Weizenhalm mit Ähre assoziieren unsere Vereinsthemen und Schwerpunkte:
- Kulturgeschichte von Oberwil-Lieli
- dörfliches Leben unserer Vorfahren
- altes Handwerk und Baukultur
- Weizenähre als Symbol des Bauernalltags – «unser täglich Brot»
- Strohflechtindustrie im Freiamt (wichtigem Nebenerwerb für die damalige Bauernbevölkerung)
- Lebendiges Dorfmuseum Gerberhaus – Eintauchen in die Welt von Damals und Ort der Geselligkeit und Begegnung für Jung und Alt.
Unser Verein zählt mittlerweile rund 80 Mitglieder. Eine erfreuliche Anzahl von ihnen engagiert sich aktiv und mit viel Herzblut bei der Organisation von geselligen Vereins- und Dorfanlässen, vor allem aber auch bei der aufwendigen Renovation des Gerberhauses.
Wir freuen uns, wenn Sie dieses Portrait neugierig gemacht hat. Vielleicht haben Sie Lust, unserem Kreis von Begeisterten beizutreten (Anmeldeformular).
Weitere Auskunft: Peter Villiger, Präsident, 079 361 99 92